Produkt zum Begriff Pedal:
-
Boss PW-3 Wah Pedal - Effektgerät E-Gitarre
Mit dem Boss PW-3 Wah Pedal bietet der renomierte Hersteller Boss ein rein analog aufgebautes; professionelles Wah Pedal an. Das Pedal verfügt über ein robustes; kompaktes Gehäuse und besitzt den von Boss neu entwickelten "Rich- und Vintage-Mode". Im "Rich"-Betrieb verhindert das PW-3 den typischen Verlust der Definition und die abgedämpften Bässe klassischer Wah-Schaltkreise. In der Schalterstellung "Vintage" liefert das PW-3 hingegen den kernigen „Dirty-Sound“ klassischer Wah-Pedale. Boss PW-3 Wah Pedal:Wah-Pedal für E-GitarreEinzigartiger “Rich-Mode” verhindert den Verlust von Bass und Definition. Eliminiert den typisch dünnen Ton klassischer Wah-Pedale“Vintage-Mode” für den klassischen Wah-SoundsArbeitet geräuscharm mit professionellem Spielgefühl durch optimalen Regelweg und einstellbarer SpannungPlatzsparendes Design passt perfekt in überfüllte PedalboardsRobustes; Aluminium Druckgussgehäuse bietet ein solides Spielgefühl im LivebetriebAn/Aus LEDS a
Preis: 138.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fender Tread-Light Wah Pedal - Effektgerät E-Gitarre
0
Preis: 115.00 € | Versand*: 0.00 € -
Ibanez TWP10 Twin Peaks Wah-Pedal - Effektgerät E-Gitarre
Twin Peaks ist das neue Wah-Wah-Pedal von Ibanez; welches sich von allen anderen unterscheidet. Die meisten konventionellen Wah-Wah-Pedale verwenden einen einzelnen Peak-Punkt; um den Effekt zu erzielen; aber Twin Peaks verdoppelt diesen Sound durch die Verwendung von zwei Peak-Punkten bei einer höheren und einer niedrigeren Frequenz. Dies wird durch den Einsatz einer doppelten Induktionsschaltung erreicht. Zusätzlich kann die Mischung der beiden Frequenzspitzen über einen Balance-Regler gesteuert werden.
Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 € -
Ibanez TWP10 Twin Peaks Wah-Pedal
Twin Peaks ist das neue Wah-Wah-Pedal von Ibanez, welches sich von allen anderen unterscheidet. Die meisten konventionellen Wah-Wah-Pedale verwenden einen einzelnen Peak-Punkt, um den Effekt zu erzielen, aber Twin Peaks verdoppelt diesen Sound durch die Verwendung von zwei Peak-Punkten bei einer höheren und einer niedrigeren Frequenz. Dies wird durch den Einsatz einer doppelten Induktionsschaltung erreicht. Zusätzlich kann die Mischung der beiden Frequenzspitzen über einen Balance-Regler gesteuert werden. Master Level and Balance controls Tone mode switch (High/Low) True Bypass Power supply: One 9 Volt battery or External DC 9 Volt AC Adapter (Center-Negative) Size: 96mmW x 202mmL x 84mmH Weight: 815g Twin Peaks is a new wah-wah pedal from Ibanez unlike any other before it. Most conventional wah-wah pedals utilize a single peak point to achieve the effect, but Twin Peaks doubles down on this sound by utilizing dual peak points at a higher and lower frequency. This is achieved through the use of dual inductor circuitry. Additionally, the mix of the two frequency peaks can be controlled via a balance knob, inspiring enriched levels of sonic experimentation with this exciting and entirely new pedal from Ibanez. •Control: Master level, Balance •Switches: Tone mode (High/Low) •True Bypass •I/O's: Input, Output •Weight: 815g •Size: 96(W) x 202(D) x 84(H) (mm) •Required current: 15mA@9V •Power supply: One 9 volt battery or external DC 9 volt AC adapter
Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Wah-Wah-Pedal und welche Effekte kann man damit erzeugen?
Ein Wah-Wah-Pedal moduliert die Tonhöhe des Gitarrensignals, indem es ein Tiefpassfilter verwendet, das durch das Drücken des Pedals geöffnet und geschlossen wird. Dadurch entsteht ein charakteristischer "wah-wah" Soundeffekt, der dem Klang einer menschlichen Stimme ähnelt. Mit einem Wah-Wah-Pedal kann man dynamische und expressive Effekte erzeugen, die besonders in Soli und Funk-Musik beliebt sind.
-
Wie wird der Wah-Wah Effekt in der Musikproduktion eingesetzt und welche Instrumente kommen typischerweise mit einem Wah-Wah-Pedal zum Einsatz?
Der Wah-Wah Effekt wird in der Musikproduktion verwendet, um den Klang eines Instruments zu modulieren und ihm einen charakteristischen "wah-wah" Sound zu verleihen. Typischerweise kommen Gitarren und Keyboards mit einem Wah-Wah-Pedal zum Einsatz, aber auch andere Instrumente wie Bassgitarren oder Saxophone können damit bearbeitet werden. Der Effekt wird durch Bewegung des Fußes auf dem Pedal gesteuert, um die Frequenzen des Signals zu filtern und zu modulieren.
-
In welcher Reihenfolge sollten der Octaver und der Wah-Wah-Effekt in Verbindung mit dem Overdrive-Effekt verwendet werden?
Es gibt keine feste Regel für die Reihenfolge der Effekte, da dies stark von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Klang abhängt. Eine mögliche Reihenfolge könnte jedoch sein, den Octaver zuerst zu verwenden, um den Ton zu verdoppeln oder zu oktavieren, dann den Wah-Wah-Effekt einzuschalten, um den Klang zu modulieren, und schließlich den Overdrive-Effekt hinzuzufügen, um den Ton zu verzerrten. Es ist jedoch ratsam, verschiedene Kombinationen auszuprobieren, um den gewünschten Klang zu finden.
-
Wie wird das Wah-Wah-Effektpedal in der Musik eingesetzt? Welche verschiedenen Einsatzmöglichkeiten gibt es für Wah-Wah in verschiedenen Musikgenres?
Das Wah-Wah-Effektpedal wird durch Betätigen des Fußpedals verwendet, um den Ton zu filtern und einen charakteristischen "wah-wah" Klang zu erzeugen. Es wird häufig in Rock, Funk, Blues und Jazz eingesetzt, um Soli zu veredeln, Rhythmusparts zu betonen oder spezielle Soundeffekte zu erzeugen. Jedes Genre hat seine eigene Art und Weise, das Wah-Wah-Pedal kreativ einzusetzen und den individuellen Sound zu prägen.
Ähnliche Suchbegriffe für Pedal:
-
MORLEY 20/20 Lead Wah Pedal
MORLEY 20/20 Lead Wah Pedal Das Morley 20/20 Lead Wah wurde für High-Gain-Sounds und Verstärker entwickelt, die sprichwörtlich bis '11' gehen. Schalterlos, einfach in der Bedienung und mit einer breiten Sweep-Range ist es das perfekte Wah Pedal für Gitarristen, die das Rampenlicht lieben. Zusätzlich verfügt das Pedal über den neuen 20/20 Buffer, der ungewollten Klangverlust effektiv verhindert. - Mini Wah Effekt Pedal - optische Schaltung - schalterloses Design - integrierter 20/20 Buffer verhindert Signalverlust - speziell entwickelt für High-Gain-Sounds - Breite Sweep-Range - Low End Boost wird automatisch aktiviert, wenn das Pedal bewegt wird - Quick-Clip-Batterieabdeckung - Buffered Bypass - Status LED - Metallgehäuse aus kalt gewalztem Stahl - Glow-In-The-Dark Logo - 6,3 mm Mono-Klinken Ein- / Ausgang - Stromversorgung via 9V Batterie oder optionalem 9V DC Netzteil (Morley AD N), 2,1 mm x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen - Stromverbrauch 8 mA - Abmessungen (L x B x H) 170 x 114 x 70 mm - Gewicht 0,92 kg
Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 € -
MORLEY 20/20 Bad Horsie Wah Pedal
MORLEY 20/20 Bad Horsie Wah Pedal Morley verbessert weiterhin das berühmte Bad Horsie Wah - jetzt in der kompakten Standardgröße für Pedalboards. Schalterlos, optisch und wie ein Panzer gebaut. Das Pedal verfügt jetzt über Morleys neuen 20/20 Buffer, der ungewollten Klangverlust effektiv verhindert. Wer das Pedal testet wird sehr schnell verstehen, warum es bei unzähligen Profi-Musikern auf der ganzen Welt so beliebt ist. - Mini Wah Effekt Pedal - Steve Vai Signature Modell - optische Schaltung - schalterloses Design - integrierter 20/20 Buffer verhindert Signalverlust - 2 schaltbare Wah-Modi (Bad Horsie / Contour Wah) - ebenso geeignet für Bass oder Keyboards - Quick-Clip-Batterieabdeckung - Buffered Bypass - Regler für Level und Contour - Contour Wah Fußschalter (Silent Switch) - Status LEDs - Metallgehäuse aus kalt gewalztem Stahl - Glow-In-The-Dark Logo - 6,3 mm Mono-Klinken Ein- / Ausgang - Stromversorgung via 9V Batterie oder optionalem 9V DC Netzteil (Morley AD N), 2,1 mm x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen - Stromverbrauch 12 mA - Abmessungen (L x B x H) 171 x 114 x 70 mm - Gewicht 0,92 kg
Preis: 219.00 € | Versand*: 0.00 € -
Maestro Mariner Tremolo Pedal - Effektgerät E-Gitarre
Das Mariner Tremolo bietet interessante Tremolo Effekte wie man sie aus diversen Verstärkern kennt in zwei verschiedenen Modi: Harmonic und Classic. Der Classic-Mode bietet subtile bis intensive Modulation; im Harmonic-Mode legt der Fokus und sphärischen Obertönen. Mit den Drehreglern lassen sich die Geschwindigkeit und Intensität des Effekts regeln; mit dem Shape-Control kann die Wellenform zwischen Triangle- und Square-Shape angepasst werden.
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 € -
Vox V863-CA Automatic Wah-Wah - Effektgerät E-Gitarre
Das VOX V863-CA Semi-Auto Wah ist eine revolutionäre Kombination aus Tradition und Innovation! Es verbindet das ikonische; manuelle VOX Wah mit zwei interaktiven Auto Wah Modi; welche einspringen; sobald das Expression-Pedal; im eingeschalteten Zustand; nicht manuell gesteuert wird. Sobald das Pedal bewegt wird; schaltet es sofort wieder in den manuellen Modus.Und das Wichtigste: egal in welchem Modus; der legendäre VOX Wah-Tone wird beibehalten; was einen absolut flüssigen Wechsel der Modi ermöglicht!Diese einzigartige Kombination aus Manuell und Automatik; macht das V863-CA zu DEM optimalen Wah Pedal für alle Spielniveaus. Während Einsteiger auf diesem Gebiet sofort großartige Sounds erzeugen und Passagen interessanter gestalten können; ohne vorher ausgiebig die Motorik zu trainieren; ermöglicht es fortgeschrittenen Gitarristen einzigartige Effekte zu kreieren. Da die Auto-Modi durch das Anschlagen der Saiten ausgelöst werden; kann schneller interagiert werden; als es manuell je mögl
Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Ursprung des Wah-Wah-Effekts in der Musik? Wie wird der Wah-Wah-Effekt in verschiedenen Musikstilen eingesetzt?
Der Wah-Wah-Effekt wurde erstmals in den 1920er Jahren von Jazzmusikern entwickelt, die versuchten, den Klang einer menschlichen Stimme auf ihren Instrumenten zu imitieren. Der Effekt wird durch ein Pedal erzeugt, das den Ton filtert und moduliert, um einen charakteristischen "wah-wah" Sound zu erzeugen. Der Wah-Wah-Effekt wird in verschiedenen Musikstilen wie Rock, Funk, Blues und Reggae eingesetzt, um dem Klang eine dynamische und expressivere Note zu verleihen.
-
Wie kann man das Wah-Wah-Effekt auf einer E-Gitarre erzeugen? Welche Instrumente verwenden den Wah-Wah-Effekt in der Musikproduktion?
Der Wah-Wah-Effekt wird durch ein Wah-Wah-Pedal erzeugt, das zwischen der E-Gitarre und dem Verstärker angeschlossen wird. Durch Betätigen des Pedals wird der Ton der Gitarre moduliert und erzeugt den charakteristischen Effekt. Der Wah-Wah-Effekt wird häufig in der Rock- und Bluesmusik eingesetzt, aber auch in anderen Genres wie Funk und Jazz. Neben der E-Gitarre wird der Effekt auch auf anderen Instrumenten wie der Bassgitarre, dem Saxophon oder der Orgel verwendet.
-
Was ist besser: Verzerrung aus dem Amp holen oder aus dem Pedal?
Es hängt von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Klang ab. Einige Gitarristen bevorzugen den Klang der Verzerrung, die direkt aus dem Amp kommt, während andere die Vielseitigkeit und Kontrolle eines Verzerrungs-Pedals bevorzugen. Es kann auch eine Kombination aus beidem verwendet werden, um den gewünschten Klang zu erreichen. Letztendlich ist es wichtig, verschiedene Optionen auszuprobieren und den Klang zu finden, der am besten zu dir und deinem Spielstil passt.
-
Wie kann der Wah-Wah-Effekt in der Musik verwendet werden, um den Klang eines Instruments zu modulieren? Welche Instrumente eignen sich besonders gut für den Einsatz des Wah-Wah-Effekts?
Der Wah-Wah-Effekt wird durch ein Pedal gesteuert, das den Tonfilter des Instruments moduliert, um einen charakteristischen Klang zu erzeugen. Besonders gut eignen sich Gitarren, Bassgitarren und Blasinstrumente wie Saxophone für den Einsatz des Wah-Wah-Effekts, da sie dynamische Klangvariationen ermöglichen. Der Effekt kann verwendet werden, um den Klang eines Instruments zu verändern und ihm einen expressiven und rhythmischen Charakter zu verleihen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.